Novinky :
24. 10. 2005-
Fotografie z požáru v železničním muzeu v Norimberku |
Am 17.10.2005 brannte der Lokschuppen des
ehemaligen Bw Nürnberg West ab.
Im Schuppen standen einige Museumslokomotiven des DB Museum.
Insgesamt wurden 25 Fahrzeuge beschädigt bzw. zerstört:
Dampflokomotiven
* Nachbau "Adler" (fahrfähig) mit 5 Wagen (Adlernachbau
aus dem Jahr 1935)
* 01 150 (Einheitsschnellzuglok Bj
1935)
* 23 105 (Bj 1959, letzt gebaute Lok der Bundesbahn)
*
45 010 (Güterzuglok Bj 1941)
* 50 622 (Güterzuglok Bj 1940)
* 86
457 (Güterzuglok Bj 1942)
* Glaskastl (PtL 2/2)
Elektrolokomotiven
* E 75 09 (Bj 1928)
Diesellokomotiven
* V 80 002 (war betriebsfähig, Bj 1952)
* 211 023-7 (Bj 1961)
* V 200 002 (war betriebsfähig Bj 1954)
* 360 150-7 (dreiachsige Rangierlok Bj 1957)
* 360 151-5 (dreiachsige Rangierlok Bj 1957)
* 212 023-6 (V 100 2023)
* 212 330-5 (V 100 2330)
Triebwagen
* TW 201 elektrischer Berliner U-Bahn-Triebwagen (Bj 1913)
* TW ES 165 358 Berliner S-Bahntriebwagen (Bj 1929)
* Schienenbus VT 98 (Bj 1959)
* Schienenbus Steuerwagen 996 775-5
* TW 627 001-1 (Vierachsiger Triebwagen BR 627 Prototyp
Wagen
* GW 21 80 313 0978-3 (Flachwagen)
* GW 25291 (Schürzenwagen)





|